Brandbekämpfung – Die Theorie

Brandbekämpfung – das Eindämmen und Löschen von Schadfeuer – ist die klassische Aufgabe der Feuerwehr. Bei der Brandbekämpfung werden

vorhandene Löschtechnik

Löschgeräte und Löschmittel und

Löschtaktik

entschlossen, gezielt und im engen Zusammenspiel eingesetzt, um so schnell und sicher wie möglich eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern, den Schaden zu begrenzen und das Feuer zu löschen.

Damit das ganze funktioniert ist eine abgestufte Ausbildung erforderlich die dem zukünftigen Strahlrohrführer  die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Hierzu als Vorschlag drei Module (aktuell nich Verlinkung, Zugang: gast gast):

Brandbekämpfung Modul 1

Brandbekämpfung Modul 2

Brandbekämpfung Modul 3