Eike Elser, Jahrgang 1964, verheiratet, drei Kinder. Ich war jahrelang als Ausbilder und Führungskraft bei der Kampftruppe in der Bundeswehr tätig. Dabei habe ich die Vorteile einer sauber strukturierten und fordernden, aber auch kleinteiligen Ausbildung kennen gelernt. Zuerst als ausgebildeter, dann als Ausbilder.
Selbst auszubilden lernte ich dann in den entsprechenden Lehrgängen. Dabei lernte ich auch den Grundsatz kennen, dass eine gute, intensive und realitätsnahe Ausbildung die Chancen erhöht, gesund und unverletzt aus einem Einsatz zurück zu kehren.
Mir wurde klar: die Verantwortung für die Qualität der Ausbildung liegt dabei unmittelbar bei den Ausbildern. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Führungskraft in der Personalführung habe ich dann Ausbilder zu zweckmäßigen und zielgerichtetem Ausbilderhandeln angeleitet.
Nach dem Wechsel in die Computerbranche habe ich Werkzeuge und Methoden zur Analyse komplexer Sachverhalte und Strukturen kennen und nutzen gelernt. Dabei stand nicht der technische Aspekt im Vordergrund, sondern die Erfordernisse des Unternehmens und der Mensch als Anwender und Nutzer. In diesem Bereich erstellte ich Bedarfsanalysen und Schulungskonzepte und veröffentlichte zusammen mit anderen Autoren über 40 Fachbücher.
In unserer Ortswehr bin ich als Jugendfeuerwehrwart und Gruppenführer eingesetzt. Als Gemeindepressewart und stellvertretender Leiter der Pressestelle des Brandabschnitts beschäftige ich mich mit der Öffentlichkeitsarbeit.
Mit diesem Webangebot mache ich Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema „Ausbilden in der Feuerwehr“ für alle Interessierten zugänglich.
Um es auch hier vorweg zu schicken – alles hier gezeigte sind Anregungen für die eigene Ausbildungsgestaltung. Da ich keinerlei Einfluss darauf habe, wie Sie die Ausbildung durchführen, insbesondere wie Gesetze, Vorschriften und Verordnungen eingehalten werden, lehne ich jede Verantwortung für Ihre Ausbildungsergebnisse ab.
Das ist auch eine der Lehren, die jeder Ausbilder zu lernen hat: wer ausbildet, trägt die Verantwortung für die Ausbildung. Für die Durchführung, aber auch für das Ergebnis.