B-Schläuche verlegen

Kleine Tipps und Tricks, die den Auszubildenden sofort einleuchten helfen und motivieren. Manchmal braucht man keine besondere Lage oder ausgefeilte Übungsgestaltung, um einfach etwas wichtiges zu lernen nehmen wir einmal:

B-Schläuche verlegen
(Methode: Mittwoch nachmittag 15:30)
Es geht darum zu zweit und ohne viel Rennerei schnell einige Längen B-Schlauch zu verlegen.

2 FwA Peter und Roland
(beide Rechtshänder, d.h. sie rollen mit rechts aus und tragen den aufgerollten Schlauch unter dem linken Arm)
1. Peter nimmt erste Länge B-Schlauch unter den rechten Arm und rollt aus.
2. Peter nimmt sich nun
• die dritte Länge B-Schlauch unter den rechten und
• die zweite Länge B-Schlauch unter den linken Arm
3. Roland gibt die oben liegende Kupplung der ersten ausgeworfenen Länge nun unter den rechten Arm von Peter.
4. Dann nimmt sich Roland
• die fünfte Länge B-Schlauch unter den rechten und
• die vierte Länge B-Schlauch unter den linken Arm
5. Beide gehen vor bis der erste B-Schlauch ausgelegt ist
6. Peter wirft die Kupplung ab und legt den B-Schlauch aus dem rechten Arm ab.
7. Peter wechselt die zweite Länge in den rechten Wurfarm,
• rollt aus und
• kuppelt (1 -> 2)
8. nimmt den abgeworfenen B-Schlauch nun unter den linken Arm und die oben liegende Kupplung der zweiten ausgeworfenen Länge unter den rechten Arm
9. Beide gehen vor bis der zweite Schlauch ausgelegt ist, Peter legt die Kupplung des zweiten Schlauches ab
10. Peter wechselt die dritte Länge in den rechten Wurfarm,
• rollt aus und
• kuppelt (2 ->3)
11. Peter gibt nun die oben liegende Kupplung der dritten ausgeworfenen Länge nun unter den rechten Arm von Roland.
12. Peter holt ggF zwei neue Schläuche
13. Roland geht vor bis der dritte Schlauch ausgelegt ist
14. Roland wirft die Kupplung des dritten Schlauches ab und legt den B-Schlauch aus dem rechten Arm ab.
15. Roland wechselt die vierte Länge in den rechten Wurfarm,
• rollt aus und
• kuppelt (3 -> 4)
16. nimmt den abgeworfenen B-Schlauch unter den linken Arm und die oben liegende Kupplung der vierten ausgeworfenen Länge unter den rechten Arm
17. und geht vor bis der vierte schlauch ausgelegt ist und legt die Kupplung des vierten Schlauches ab
18. Roland wechselt die fünfte Länge in den rechten Wurfarm,
• rollt aus und
• kuppelt (4 ->5)
19. Roland geht vor bis der fünfte schlauch ausgelegt ist

Vormachen, Erklären (fällt wohl weg), Nachmachen und Üben (das ergäbe z.B. einen schönen Wettkampf).

Viel Spaß damit

zuletzt Aktualisiert 21-02-2016

Creative Commons Lizenzvertrag
Feuerwehr ausbilden von Eike Elser ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.